Braunschweiger Umweltpreis

Braunschweiger Umweltpreis

Die Stadt Braunschweig verleiht zum ersten Mal den Braunschweiger Umweltpreis mit dem diesjährigen Motto: „Braunschweig bleibt cool!“

Bewerbungen können vom 15. März bis 15. Juli eingereicht werden.

Was ist der Braunschweiger Umweltpreis?
Der Rat der Stadt hat 2023 die Zusammenführung des Braunschweiger Klimaschutzpreises und des Braunschweiger Naturschutzpreises zu einem gemeinsamen Umweltpreis beschlossen. Ziel der Zusammenlegung der Vorgängerpreise war es, auch Querschnittsthemen zwischen Natur- und Klimaschutz abzudecken und entsprechend eine große Zahl und Bandbreite von Bewerbungen zu ermöglichen. Der Preis soll alle zwei Jahre vergeben werden.

Was gibt es zu gewinnen?
Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 40.000 Euro zur Verfügung, die sich auf verschiedene Einzelpreise von bis zu 5.000 Euro verteilen.

Was ist zu beachten?
Eingereichte Projekte müssen bis zum Stichtag 15. Juli weitgehend abgeschlossen sein. Reine Ideen und Konzepte können nicht berücksichtigt werden. Projekte, die z. B. durch Förderprogramme für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen oder bereits in den vergangenen Jahren mit dem Klimaschutzpreis oder dem Naturschutzpreis ausgezeichnet wurden, sind ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen.

Was ist unter dem Motto zu verstehen?
Das diesjährige Motto „Braunschweig bleibt cool!“ soll die enge Verknüpfung von Naturschutz, Klimaschutz und dem diesjährigen Querschnittsthema „Klimafolgenanpassung“ verdeutlichen, mit dem sich die Stadtverwaltung und Technische Universität Braunschweig auch im Rahmen des Verbundprojekts „Co-Adapted Braunschweig (COABS)“ beschäftigen. Sowohl über das Projekt selber (Klimaanpassung in Braunschweig), als auch über die zugehörigen Auftaktveranstaltung (Klimaanpassung in Braunschweig – Auftaktveranstaltung) haben wir bereits berichtet.

Wie wird bewertet?
Über die Auszeichnungen und die Verteilung der Preisgelder entscheidet eine unabhängige Jury. Bewertet werden unter anderem der „Wert für Natur- und Klimaschutz, sowie Klimafolgenanpassung“, „Übertragbarkeit/ Nachahmbarkeit“ sowie „Kreativität & Innovationscharakter“. Die feierliche Preisverleihung wird im Herbst stattfinden.

Wo kann ich mich bewerben?
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie der Link zum Bewerbungsformular stehen unter www.braunschweig.de/umweltpreis zur Verfügung. Die Bewerbungsunterlagen können auch beim Fachbereich Umwelt der Stadt Braunschweig angefordert werden (Willy-Brandt-Platz 13, 38102 Braunschweig). Weitere Informationen per E-Mail (umweltpreis@braunschweig.de) oder unter der Telefonnummer (0531) 470 6337, bzw. -6322.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!

Titel: ©Stadt Braunschweig/ Marén Gröschel

Author Image
Paula