Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation

Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation

Der vierte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung ist veröffentlicht und stellt ein wichtiges Dokument dar, das die Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland entscheidend prägen könnte und – im Sinne einer lebenswerten Zukunft – auch prägen sollte. Was macht diesen Bericht so wichtig in Bezug auf die Bewältigung der Klimakrise? Der 260 Seiten umfassende Bericht könnte also eine wertvolle Argumentations- […]

Read More
Heizkostenrückzahlung

Heizkostenrückzahlung

Die Heizkosten in Deutschland sind seit 2021 deutlich gestiegen. Besonders betroffen sind Haushalte, die mit Gas, Heizöl oder Fernwärme heizen. Wenn die Wohnung dann auch noch schlecht gedämmt ist, sind die Kosten besonders hoch. Diese Entwicklung ist vor allem auf die massiv gestiegenen Energiepreise zurückzuführen. Aber auch die CO2-Abgabe spielt eine Rolle. Das „Gesetz über […]

Read More
Bäume für Braunschweig

Bäume für Braunschweig

Seit Januar 2025 gibt es in Braunschweig einen neuen Verein „Bäume für Braunschweig“ e.V., der es sich zur Aufgabe macht, Ökosysteme in Braunschweig zu schützen und für den Erhalt und Ausbau des Baumbestandes einzutreten. Dafür gibt es gute Gründe. Seit 2002 gibt es in Braunschweig keine Baumschutzsatzung mehr, so dass in unserem Stadtraum auch alte, […]

Read More
Sommerstraße Bohlweg

Sommerstraße Bohlweg

Kommendes Wochenende wird es wieder bunt und lebendig in der Stadt: Der Bohlweg wird für Autos gesperrt, um Platz zu machen für ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Initiativen sorgen für ein breites Angebot aus Spiel, Tanz und Musik. Auch der Möglichkeit, sich einfach hinzusetzen, zur Ruhe zu kommen und sich auszutauschen, wird viel Raum geben. Wann?Samstag, […]

Read More
Kipppunkte im Klimasystem

Kipppunkte im Klimasystem

Am 16. April wird Ellen Gerdes um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema „Kippunkte im Klimasystem – Wir sind an einem kritischen Punkt!“ im Nachhaltigkeitszentrum (NHZ) Braunschweig halten. Seit der Klimawandel ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist, wird auch immer wieder über Kipppunkte im Klimasystem gesprochen. Es ist erst einmal eine erschreckende Vorstellung, dass Entwicklungen sich […]

Read More