Unverpackt einkaufen?

Unverpackt einkaufen?

Die Produktion von Verpackungen kostet Geld, Energie und Ressourcen. Überflüssige Verpackungen werden oft genutzt um als Werbefläche zu fungieren oder um mehr Inhalt zu suggerieren.Später häufen sie sich bei uns zu Hause zu Müllbergen an und werden dadurch ein weiteres Mal zum Umweltproblem. Leider musste der Braunschweiger Unverpackt-Laden schließen. Aber in Wolfenbüttel gibt es auch […]

Read More
Bäume für Braunschweig

Bäume für Braunschweig

Seit Januar 2025 gibt es in Braunschweig einen neuen Verein „Bäume für Braunschweig“ e.V., der es sich zur Aufgabe macht, Ökosysteme in Braunschweig zu schützen und für den Erhalt und Ausbau des Baumbestandes einzutreten. Dafür gibt es gute Gründe. Seit 2002 gibt es in Braunschweig keine Baumschutzsatzung mehr, so dass in unserem Stadtraum auch alte, […]

Read More
KliX³-Forschungsprojekt

KliX³-Forschungsprojekt

Braunschweig ist als eine von zehn Pilotkommunen am KliX³-Forschungsprojekt beteiligt. Die Auftaktveranstaltung dazu findet am Montag, 5. Februar um 17 Uhr statt. Leider (oder auch erfreulicherweise) ist die Veranstaltung schon ausgebucht. Ihr könnt Euch noch auf die Warteliste setzen lassen. Initiiert wurde KliX³ vom Verein „3 fürs Klima“ und von KlimAktiv. Assoziierte Partner von KliX³ […]

Read More
Klimafasten

Klimafasten

Am kommenden Mittwoch, dem 22. Februar beginnt die Fastenzeit. Auch in diesem Jahr bietet eine kirchliche Initiative mit „Klimafasten“ eine spezielle Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu auszurichten auf einen klimafreundlichen Lebensstil. Im Fokus steht die persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gewohnheiten. Die WochenthemenJede […]

Read More
Ernährungsrat Braunschweig

Ernährungsrat Braunschweig

Was ist ein Ernährungsbeirat? In einem Ernährungsrat organisieren sich Bürger*innen, Akteure, Organisationen und Betriebe basisdemokratisch und setzen sich für eine sozial gerechte und klimafreundliche Erzeugung, Verteilung und Zubereitung von Lebensmitteln – kurz: für eine positive Ernährungswende ein. In verschiedenen Städten, z.B. in Oldenburg oder Frankfurt am Main gibt es bereits solche Bürger*innenräte für das Thema […]

Read More