Preisverleihung Umweltpreis

Preisverleihung Umweltpreis

Am Dienstag war es soweit: Die Stadt Braunschweig hat in der Dornse des Altstadtrathauses den Braunschweiger Umweltpreis verliehen. Es wurden fünf Schulprojekte und drei Projekte aus der Kategorie „Privatpersonen & Gruppierungen“ ausgezeichnet. Außerdem wurden elf weitere Projekte mit einem Anerkennungspreis gewürdigt. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Braunschweig bleibt cool!“, um die enge Verknüpfung von […]

Read More
Klimaaktivismus weltweit

Klimaaktivismus weltweit

Die COP 30 ist beendet. Ein gemeinsamer Fahrplan mit dem Ziel, die Erderhitzung zu stoppen, ist wie erwartet an den Ölstaaten gescheitert. Der geforderter Waldschutz wurde nicht im Abschlussdokument aufgenommen. Trotz alledem kann diese Konferenz Mut machen. Diesmal kamen nicht nur indigene Völker mit ihren Anliegen zu Wort. Die brasilianische Zivilgesellschaft wurde mit ihrem Engagement […]

Read More
COP 30 in Brasilien

COP 30 in Brasilien

Am 14. November riefen Fridays for Future zu einer Laternen-Demo durch die Innenstadt auf. Die Klimastreiks fanden wieder weltweit statt und flankieren die COP 30, die internationale Klimakonferenz, die derzeitig im brasilianischen Belém stattfindet. Internationale Klimakonferenzen (COP) haben derzeitig leider keinen besonders guten Ruf. Seit der Klimakonferenz in Paris 2015, in der das gemeinsame Ziel […]

Read More
Friends of the Forest

Friends of the Forest

Friends of the Forest (FoF), Freunde des Waldes, besteht seit August 2020. Ihre Aufgabe sieht Friends of the Forest als Vermittler zwischen Stiftungen, Forstwissenschaft und Forstverwaltung. Auf den jetzigen Kahlflächen sollen Mischwälder entstehen. Bäume produzieren nicht nur Sauerstoff und absorbieren CO2, sie helfen mit, eine Region zu kühlen, sie nehmen Wasser auf und geben es […]

Read More
„The battle for Laikipia“ – auf den Filmfest Braunschweig

„The battle for Laikipia“ – auf den Filmfest Braunschweig

Wenn wir an die Folgen der Erderwärmung denken, denken wir häufig an steigende Temperaturen oder Extremwetterereignisse. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Dokumentarfilm von Daphne Matziaraki and Peter Murimi (Premiere am 24. Januar 2024 auf dem Sundance Film Festival) beleuchtet was passiert, wenn das Erbe des britischen Kolonialismus und die Auswirkungen des Klimawandels aufeinanderprallen. Seit Jahrhunderten […]

Read More
CitizensCop 2025

CitizensCop 2025

In Berlin findet vom 27.10 bis zum 2.11. die erste „Conferenz of the People“ für Demokratie, Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz statt.Ziel ist, die sozial-ökologische Transformation von unten anzustoßen, sich zu vernetzen, auszutauschen und positive Veränderungen voranzutreiben. Nicht ohne Grund findet die Konferenz zeitnah vor der nächsten großen COP (Globale Klima-Konferenz) in Brasilien statt. Denn dem […]

Read More