KlimaKonzert: „Ich ruhe still im hohen grünen Gras…“

KlimaKonzert: „Ich ruhe still im hohen grünen Gras…“

Warum nicht Klimaschutz mit Genuss verbinden? Das fragte sich die Altistin Dagmar Barth-Weingarten, angeregt durch ein Klimakonzert des Staatsorchesters Braunschweig im Oktober 2022. Gelegenheit dazu gibt es am 14. April um 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Thomas in Volkmarode. Der Start ihrer eigenen „KlimaKonzert“-Reihe im Oktober 2023 wurde u.a. ermöglicht durch die Förderung durch den […]

Read More
Gartenfülle – Forschungs-Projekt  zum Mitmachen

Gartenfülle – Forschungs-Projekt zum Mitmachen

Alle, die Lust haben, die Forschung zur Wildbienenvielfalt in Braunschweig zu unterstützen, bekommen dazu jetzt eine tolle Gelegenheit. Es reicht, wenn ein Stück Garten zur Verfügung steht. Der Hintergrund für die Aktion wird auf der Projektseite wie folgt beschrieben:„Gärten sind „grüne Oasen“ in Städten, die sich durch eine hohe Struktur- und Pflanzenvielfalt auszeichnen und somit […]

Read More
Klima.fit

Klima.fit

Braunschweig ist in Bewegung. Neben Klima-Werkstätten zur Klimaanpassung und der Planung eines Nachhaltigkeitszentrums bietet die Stadt Braunschweig denen, die privat etwas zum Klimaschutz beisteuern wollen, in Kooperation mit der Volkshochschule einen passenden Kurs. Für eine Kursgebühr von zwanzig Euro können sich Interessierte an sechs Abenden schulen lassen – und nebenbei auch noch ein gutes Klima-Netzwerk […]

Read More
Kraft schöpfen im Klimacafé!

Kraft schöpfen im Klimacafé!

Gelegentlich können die Zukunftsperspektiven uns ganz schön zu schaffen machen. Hier im Für-immer-Freitag-Blog haben wir schon oft betont, wie ermutigend und hilfreich es ist, gemeinsam aktiv zu werden und den bedrohlichen Mitteilungen zur Erderwärmung zusammen mit anderen etwas entgegenzusetzen. Aber was, wenn der Aktivismus selber uns erschöpft? Weil wir vielleicht gerade von einer schlecht besuchten […]

Read More
Kümmern ist politisch!

Kümmern ist politisch!

Braunschweiger Aktionstag am 29.2.2024 Es knirscht im Sorge- und Bildungsbereich an alle Ecken und Enden. Überall fehlen Fachkräfte und die, die übrigbleiben und die Arbeit schultern müssen, melden zunehmend ihre Überlastung, werden krank oder wechseln die Tätigkeit, was dann immer noch größere Lücken reißt Damit wären nur die drei Bereiche genannt, die in der Öffentlichkeit […]

Read More
KliX³-Forschungsprojekt

KliX³-Forschungsprojekt

Braunschweig ist als eine von zehn Pilotkommunen am KliX³-Forschungsprojekt beteiligt. Die Auftaktveranstaltung dazu findet am Montag, 5. Februar um 17 Uhr statt. Leider (oder auch erfreulicherweise) ist die Veranstaltung schon ausgebucht. Ihr könnt Euch noch auf die Warteliste setzen lassen. Initiiert wurde KliX³ vom Verein „3 fürs Klima“ und von KlimAktiv. Assoziierte Partner von KliX³ […]

Read More