Radtour zu Klimaanpassungsprojekten

Radtour zu Klimaanpassungsprojekten

Am Samstag, 14.6.25 startet um 9.45 Uhr an der IGS Franzsches Feld eine interessante Radtour. Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.Vielleicht erinnern sich einige von euch noch an den Aufruf der Stadt Braunschweig (genauer gesagt die Abteilung Klimaschutz und strategische Umweltplanung), sich im Rahmen des Projektes Co-Adapted Braunschweig (COABS) um eine Förderung zu bewerben. Es […]

Read More
Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt

Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt

„Das Wirtschaftssystem stammt von uns Menschen. Wir entwerfen es, verwerfen es und entwerfen es neu.“ (Lorenzo Fioramonti) Die Klimakrise erfordert einen neuen Blick auf unsere Wirtschaft, auf unsere Definition von Wohlstand und auf unser Zusammenleben. Wir wissen inzwischen sehr gut, dass die Krisen, mit denen wir zunehmend zu kämpfen haben – wie die Erderhitzung, Kriegsgefahr, […]

Read More
SOLAWI Landwandel

SOLAWI Landwandel

Schon ein paar Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Eine gute Idee könnte ein Mehr an gesunder Ernährung sein, vielleicht sogar in Verbindung mit der Unterstützung der regionalen ökologischen Landwirtschaft. Eine Möglichkeit dazu bietet die Solawi Landwandel, die wir in diesem Beitrag gerne vorstellen wollen. Daniel Fischer, Gemüsegärtner und Solawi-Beauftragter am Lindenhof, hat unsere Fragen […]

Read More
Happy Birthday, § 20a GG!

Happy Birthday, § 20a GG!

Derzeitig finden viele Versuche statt, Klimaschutz über neue Gesetzgebungen zu einer Verpflichtung zu machen. Einerseits geht es darum, Umweltverbrechen wirkungsvoll unter Strafe zu stellen – z.B. wird der Straftatbestand „Ökozid“ gefordert – oder Ökosysteme unter Schutz zu stellen, ihnen z.B. eigene Rechte zuzuerkennen, um ihre Zerstörung zu verhindern. Der juristische Weg ist eine wichtige Möglichkeit, […]

Read More
Klimaanpassung in Braunschweig

Klimaanpassung in Braunschweig

Die „Klimafolgenanpassung“ ist ein zweischneidiges Schwert. Zum einen sind natürlich dringend Maßnahmen und Konzepte erforderlich, die bei Extremwetterlagen lebensrettend und schützend wirken können. Denn diese Extremwetterlagen sind nicht nur zu erwarten, sondern bereits Realität und bedrohen zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung – gerade in Großstädten.Zugleich hat die intensive und öffentlichkeitswirksame Arbeit an einer „Klimafolgenanpassungsstrategie“ eine […]

Read More