Verkehrswende  – gesünder und gerecht!

Verkehrswende – gesünder und gerecht!

Nachdem in unseren letzten Beiträgen die Energiewende im Zentrum stand, wollen wir heute eine Veranstaltung zum Thema Verkehrswende am Donnerstag, 16.2. im KULT empfehlen. Denn die Verkehsplanung ist ebenfalls ein brennendes und hochaktuelles Thema. Zum einen trägt nach der Energiewirtschaft und der Industrie der Verkehrssektor in Deutschland laut Umweltbundesamt am meisten zu den Treibhausgas-Emissionen bei. […]

Read More
Ein Birnbaum für die Zukunft

Ein Birnbaum für die Zukunft

Am 21. Oktober wurde ein Versprechen eingelöst. Die Gruppe Parents for Future Braunschweig spendete der Kindertagesstätte Leipnizplatz einen Birnbaum. Vier Mitglieder der Gruppe brachten den Kindern und Erzieherinnen nicht nur das Geschenk, sondern gruben auch selber das Pflanzloch und zeigten den Kindern, welche Früchte sie im nächsten Jahr in Pflückreichweite zu erwarten haben: leckere Birnen, […]

Read More
Ernährungsrat Braunschweig

Ernährungsrat Braunschweig

Was ist ein Ernährungsbeirat? In einem Ernährungsrat organisieren sich Bürger*innen, Akteure, Organisationen und Betriebe basisdemokratisch und setzen sich für eine sozial gerechte und klimafreundliche Erzeugung, Verteilung und Zubereitung von Lebensmitteln – kurz: für eine positive Ernährungswende ein. In verschiedenen Städten, z.B. in Oldenburg oder Frankfurt am Main gibt es bereits solche Bürger*innenräte für das Thema […]

Read More
Green Horizons

Green Horizons

Vom 7.-13. November findet in Braunschweig das 36. Internationale Filmfest statt. Es ist das älteste Filmfestival Niedersachsens, ein Publikumsfestival mit rund 27.500 Besuchern, darunter auch ca. 300 Gäste, die selber im Film-Business tätig sind, sei es in der Regie, in der Produktion, als Komponierende, vor oder hinter der Kamera oder Journalistinnen und Journalisten. Auf sechs […]

Read More
Auto-Korrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Auto-Korrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Braunschweig ist eine Autostadt. Damit wird ein Status Quo beschrieben, der vor allem eines bedeutet, nämlich, dass der Autoverkehr Vorrang hat vor allen anderen Formen der Mobilität – mit all den negativen Folgen, die die Allgemeinheit zu tragen hat: Hohe Kosten, hoher CO2-Ausstoß, gesundheitsschädigende Abgase, Verletzte und Tote durch Unfälle, Einschränkungen und Umwege für Menschen, […]

Read More
Klimasparbuch Braunschweig

Klimasparbuch Braunschweig

Rund 11 sogenannte „Klimasparbücher“ sind bereits im Oekom-Verlag erschienen und es werden immer mehr. Seit einem Jahr gibt es jetzt das „Klimasparbuch Braunschweig“.  Was ist das Klimasparbuch? Das Klimasparbuch ist voll von Tipps und Ideen um privat entstehende CO2-Emissionen zu minimieren. Neben der Top 10 der kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen gibt es Gutscheine und Hintergrundinformationen zu […]

Read More