Die Aufgaben der Elterngeneration

Die Aufgaben der Elterngeneration

Letzte Woche haben wir über den Hungerstreik in Berlin berichtet und fragten: Was würden wir tun, wenn unser Kind in den Hungerstreik träte? Und vielleicht hilft dieses anschauliche Beispiel, eine gute Antwort darauf zu finden, wie wir als Erwachsene generell mit der Klimakrise und den Zukunftsängsten unserer Kinder umgehen sollten. So, wie wir als besorgte […]

Read More
Der Bürgerrat Klima – Die Ergebnisse

Der Bürgerrat Klima – Die Ergebnisse

„Klimaschutz ist ein Menschenrecht und muss ins Grundgesetz aufgenommen werden.“ Dies ist eine der ersten grundsätzlichen Forderungen, die der Bürgerrat Klima in seinen „Empfehlungen für die deutsche Klimapolitik“ festschreibt. Vom 26. April bis 23. Juni tagten 160 zufällig ausgewählte Menschen aus ganz Deutschland und arbeiteten insgesamt 50 Stunden gemeinsam an der Fragestellung: Wie kann Deutschland […]

Read More
Seetang und Algen

Seetang und Algen

Tasmanien ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Hotspot. Die Temperatur steigt hier viermal schneller als im globalen Durchschnitt. Seit einigen Jahren untersucht die Universität von Tasmanien in einer eigens angelegten Algenfarm 16 verschiedene Seetangarten, z.B. auf ihr Wachstum in verschiedenen Wassertemperaturen. Dies ist eine Szene aus dem Film „2040“. Die hohen Temperaturen bereiten dem […]

Read More
Klimagerechtigkeit

Klimagerechtigkeit

Die Klimakrise trifft Bevölkerungsgruppen besonders hart, die am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben. Und sie haben weniger Ressourcen, sich dagegen zu wehren. Die Industrienationen des globalen Nordens[1], die fast alleine für den Klimawandel verantwortlich sind, verfügen über weitaus mehr finanzielle Mittel und Technologien, um sich vor den jetzt bereits eingetretenen globalen Folgen des Klimawandels […]

Read More
Wasser ist Leben.

Wasser ist Leben.

Als ich diesen Artikel zu schreiben begann, tropfte gerade das Wasser von meinen Sonnenblumen. Es war der fünfte Regentag in Folge. Irgendwie kam es mir grotesk vor, einen Artikel über drohende Dürre und Trinkwassermangel zu schreiben. Aber ein paar verregnete Julitage sind natürlich nur eine ziemlich trügerische Hoffnung. Das dramatische Absinken des Grundwassers wird dadurch […]

Read More