Klima.fit

Klima.fit

Braunschweig ist in Bewegung. Neben Klima-Werkstätten zur Klimaanpassung und der Planung eines Nachhaltigkeitszentrums bietet die Stadt Braunschweig denen, die privat etwas zum Klimaschutz beisteuern wollen, in Kooperation mit der Volkshochschule einen passenden Kurs. Für eine Kursgebühr von zwanzig Euro können sich Interessierte an sechs Abenden schulen lassen – und nebenbei auch noch ein gutes Klima-Netzwerk […]

Read More
Kraft schöpfen im Klimacafé!

Kraft schöpfen im Klimacafé!

Gelegentlich können die Zukunftsperspektiven uns ganz schön zu schaffen machen. Hier im Für-immer-Freitag-Blog haben wir schon oft betont, wie ermutigend und hilfreich es ist, gemeinsam aktiv zu werden und den bedrohlichen Mitteilungen zur Erderwärmung zusammen mit anderen etwas entgegenzusetzen. Aber was, wenn der Aktivismus selber uns erschöpft? Weil wir vielleicht gerade von einer schlecht besuchten […]

Read More
Kümmern ist politisch!

Kümmern ist politisch!

Braunschweiger Aktionstag am 29.2.2024 Es knirscht im Sorge- und Bildungsbereich an alle Ecken und Enden. Überall fehlen Fachkräfte und die, die übrigbleiben und die Arbeit schultern müssen, melden zunehmend ihre Überlastung, werden krank oder wechseln die Tätigkeit, was dann immer noch größere Lücken reißt Damit wären nur die drei Bereiche genannt, die in der Öffentlichkeit […]

Read More
Machen wir den Bock zum Gärtner!

Machen wir den Bock zum Gärtner!

Sultan Ahmed al Dschabir ist der Präsident des Internationalen Klimagipfels, der vom 30. 11. bis zum 12.12.23 in Dubai stattfindet. Er ist zugleich Chef von ADNOC, der nationalen Ölgesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, die zu den weltweit größten CO2-Verursachern gehört. Mit jedem einzelnen Klimagipfel, der ohne nennenswertes Ergebnis vorübergeht, ist die Menschheit dringender und dringender […]

Read More
Revolution auf dem Teller

Revolution auf dem Teller

Im Rahmen der diesjährigen Gesundheitskonferenz am 29.11.2023 wird Dr. Philipp Stierand – Leiter der Kantine Zukunft – einen Vortrag halten mit dem Titel: Revolution auf dem Teller? Kommunale Ernährungspolitik und die Zukunft unserer Städte. Damit greift die Steuerungsgruppe der Gesundheitsregion Braunschweig, die alljährlich zur Gesundheitskonferenz einlädt, zum zweiten Mal den brisanten Zusammenhang zwischen Klimawandel und […]

Read More
Weltacker

Weltacker

Wer noch einen Ausflugsort für die Herbstferien sucht, dem empfehlen wir eine kleine Reise zum Weltacker nach Berlin. Hier ist ein spannender Lernort entstanden, durch den große und kleine Menschen ihre eigene Rolle in der globalen Landwirtschaft hautnah erleben können. Das Projekt „Weltacker“ beruht auf dem Gedanken, dass jedem Menschen rechnerisch 2000qm Fläche zur Verfügung […]

Read More