Klima-Wandel-Kiez

Klima-Wandel-Kiez

Eine solidarische Nachbarschaft, die sich gemeinsam auf den Weg macht, um ein nachhaltiges und solidarisches Zusammenleben im eigenen Stadtteil zu verwirklichen – eine Utopie? Ein Kiez mitten in Berlin Kreuzberg zeigt, das alles möglich ist – man muss es nur tun! Cléo, eine der Initiatorinnen vom Klima-Wandel-Kiez, stand uns freundlicherweise für ein Interview zur Verfügung […]

Read More
Höchste Zeit, der Fast Fashion Adieu zu sagen!

Höchste Zeit, der Fast Fashion Adieu zu sagen!

Klimaschutz und Spaß an Mode – geht das zusammen? Wiebke, eine Projektmanagerin aus Hamburg (z.Zt. in der Weiterbildung zur Modemanagerin) hat uns freundlicherweise hierzu einen spannenden Gast-Beitrag zugeschickt, den wir gerne mit euch teilen: „Das Phänomen, in der Textilherstellung immer mehr Kollektionen in immer kürzeren zeitlichen Abständen herauszubringen und zu vertreiben, bezeichnet man als Fast […]

Read More
Wasser ist Leben.

Wasser ist Leben.

Als ich diesen Artikel zu schreiben begann, tropfte gerade das Wasser von meinen Sonnenblumen. Es war der fünfte Regentag in Folge. Irgendwie kam es mir grotesk vor, einen Artikel über drohende Dürre und Trinkwassermangel zu schreiben. Aber ein paar verregnete Julitage sind natürlich nur eine ziemlich trügerische Hoffnung. Das dramatische Absinken des Grundwassers wird dadurch […]

Read More
Urlaub neu denken

Urlaub neu denken

Endlich Urlaub! Wo geht es dieses Jahr hin? Tauchen in Ägypten? Mit den Kindern an die Ostsee? Wandern in den Anden? Auf Safari? Was ist uns eigentlich wirklich wichtig an unserer Urlaubsreise? Erholung, Auszeit, neue Eindrücke, neue Erlebnisse, uns etwas gönnen und hoffentlich jede Menge Glückgefühle? Wir alle erwarten unseren Urlaub sehnsüchtig. Unsere Erwartungen sind […]

Read More
Keine Kohle für die Kohle!

Keine Kohle für die Kohle!

Die Bundesregierung hat am 3. Juli 2020 ein „Kohleausstiegsgesetz“ verabschiedet, das volkswirtschaftlich unsinnig und ökologisch unverantwortlich ist. Das letzte Kohlekraftwerk soll 2038 abgeschaltet werden? Das ist schlichtweg zu spät. Folgendes sagen Fachleute aus der Wissenschaft dazu: „Eine volkswirtschaftlich verträgliche und mit den internationalen Klimaschutzzielen kompatible Minderung der Treibhausgasemissionen lässt sich nur mit einem Kohleausstieg bis […]

Read More
Der Aufruf der 40 Millionen

Der Aufruf der 40 Millionen

Im Mai 2020 startete die bisher größte Initiative in der Geschichte des modernen Gesundheitswesens. Pflegepersonal, medizinische und therapeutische Fachkräfte, Menschen aus Wissenschaft und Forschung: Eine historisch große Anzahl von ihnen hat sich jetzt hinter eine gemeinsame Forderung gestellt, dem Aufruf zur „Healthy Recovery“. 350 Gesundheitsorganisationen, die 40 Millionen Beschäftigte aus dem Gesundheitssektor vertreten, und zusätzlich […]

Read More