Höchste Zeit, der Fast Fashion Adieu zu sagen!

Höchste Zeit, der Fast Fashion Adieu zu sagen!

Klimaschutz und Spaß an Mode – geht das zusammen? Wiebke, eine Projektmanagerin aus Hamburg (z.Zt. in der Weiterbildung zur Modemanagerin) hat uns freundlicherweise hierzu einen spannenden Gast-Beitrag zugeschickt, den wir gerne mit euch teilen: „Das Phänomen, in der Textilherstellung immer mehr Kollektionen in immer kürzeren zeitlichen Abständen herauszubringen und zu vertreiben, bezeichnet man als Fast […]

Read More
Regio Challenge – Iss, was um die Ecke wächst!

Regio Challenge – Iss, was um die Ecke wächst!

Dass Kaffee, Bananen und Avocado Importprodukte sind, ist klar. Aber was wird sonst noch importiert? Was wächst hier in der Region? Wo werden die Lebensmittel produziert? Welches sind die Produktionsbedingungen? Sich bewusst zu machen wie sehr wir uns an Lebensmittel von anderswo gewöhnt haben, dafür bietet die Regio Challenge eine einzigartige Gelegenheit. Es geht darum, […]

Read More
Wasser ist Leben.

Wasser ist Leben.

Als ich diesen Artikel zu schreiben begann, tropfte gerade das Wasser von meinen Sonnenblumen. Es war der fünfte Regentag in Folge. Irgendwie kam es mir grotesk vor, einen Artikel über drohende Dürre und Trinkwassermangel zu schreiben. Aber ein paar verregnete Julitage sind natürlich nur eine ziemlich trügerische Hoffnung. Das dramatische Absinken des Grundwassers wird dadurch […]

Read More
Traivelling

Traivelling

Wenn man mit Elias Bohun spricht, reißt er einen sofort in seinen Bann. Man wird vermutlich nie wieder ein Flugzeug besteigen. Nicht aus ökologischen Gründen, sondern weil einem bewusst wird, was man sonst verpasste! Elias ist Österreicher und gerade 20 Jahre alt. Anfang des Jahres hat er gemeinsam mit seinem Vater das Reisebüro “Traivelling“ gegründet. […]

Read More
Urlaub neu denken

Urlaub neu denken

Endlich Urlaub! Wo geht es dieses Jahr hin? Tauchen in Ägypten? Mit den Kindern an die Ostsee? Wandern in den Anden? Auf Safari? Was ist uns eigentlich wirklich wichtig an unserer Urlaubsreise? Erholung, Auszeit, neue Eindrücke, neue Erlebnisse, uns etwas gönnen und hoffentlich jede Menge Glückgefühle? Wir alle erwarten unseren Urlaub sehnsüchtig. Unsere Erwartungen sind […]

Read More
Keine Kohle für die Kohle!

Keine Kohle für die Kohle!

Die Bundesregierung hat am 3. Juli 2020 ein „Kohleausstiegsgesetz“ verabschiedet, das volkswirtschaftlich unsinnig und ökologisch unverantwortlich ist. Das letzte Kohlekraftwerk soll 2038 abgeschaltet werden? Das ist schlichtweg zu spät. Folgendes sagen Fachleute aus der Wissenschaft dazu: „Eine volkswirtschaftlich verträgliche und mit den internationalen Klimaschutzzielen kompatible Minderung der Treibhausgasemissionen lässt sich nur mit einem Kohleausstieg bis […]

Read More