Klimadividende

Klimadividende

Eins vorweg: Es gibt, schon rein wirtschaftlich betrachtet, keine Alternative als all unsere Bemühungen darauf auszurichten, die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, da die Kosten der Folgeschäden um ein Vielfaches höher wären. Dies kann nur gelingen, wenn wir unser verbleibendes globales CO2-Budget einhalten. Da dies – wie die vergangenen 30 Jahre gezeigt haben – auf […]

Read More
Home-Office für alle!

Home-Office für alle!

Heute ist 1. Mai. Ein guter Tag, um darüber nachzudenken, wie wir uns das Arbeiten in der „Nach-Corona-Phase“ vorstellen. Dass die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern wird, ist im Positiven wie im Negativen unausweichlich. Was wird, was soll sich ändern? Schon vor der Krise war vom „Strukturwandel“ die Rede.  Jetzt hat die Digitalisierung auf der […]

Read More
Klimagerechtigkeit: Genau jetzt!

Klimagerechtigkeit: Genau jetzt!

Klimastreik am 24. April 2020  – mitten in der Corona-Krise während der Kontaktsperre, während des Shutdowns. Eine globale Klima-Demo gerade jetzt, wo wir doch ganz andere Probleme haben? Ja, genau jetzt: Weil gerade jetzt in Europa und anderen Kontinenten wichtige Entscheidungen fällig sind und fallen. Weil jetzt Weichen gestellt werden. Weil es jetzt um viele […]

Read More
Filme für die Erde

Filme für die Erde

Ihr habt Lust mal wieder einen richtig guten Film zu sehen? Oder ihr möchtet euren Freunden Filme weiterempfehlen? Mit dem heutigen Beitrag möchte ich Euch die großartige Organisation „Filme für die Erde“ vorstellen und damit gleichzeitig unsere neue Rubrik „Filme und Videos“ eröffnen. Unter dieser Rubrik findet ihr zukünftig Links zu inspirierenden Filmen und Videos […]

Read More
Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Wir wünschen Euch ein friedliches, fröhliches Osterfest, das ihr hoffentlich mit Euren Liebsten zusammen verbringen könnt. Als kleine Osterüberraschung haben wir endlich begonnen unsere Schatzkiste zu füllen. Schaut doch mal rein! Ab sofort werden wir hier immer mal wieder kleine Kostbarkeiten vorstellen. Wenn ihr eigene Ideen habt, dann meldet Euch! Eure Frieda und Paula

Read More
Solidarische Landwirtschaft – Solidarische Gesellschaft

Solidarische Landwirtschaft – Solidarische Gesellschaft

Leicht haben es die kleinen Betriebe unserer regionalen Landwirtschaft in den letzten Jahren nicht gehabt: Hitzesommer und Extremwetterlagen, die umstrittene Verteilung von  EU-Fördermitteln (80% der Gelder fließen an nur 20% der landwirtschaftlichen Betriebe), sowie die Konkurrenz durch importierte Billig-Lebensmittel. Nun kämpfen die Bäuerinnen und Bauern wie viele andere Branchen mit den Folgen des Corona-Virus. Durch […]

Read More