Klimaschutz braucht Frieden

Klimaschutz braucht Frieden

Krieg in Europa. Wir waren der festen Überzeugung, dass die Einschränkungen durch die nicht enden wollende Pandemie und die gleichzeitig immer spürbarer werdende Klimakrise genug Belastungen mit sich bringen, genug Schaden und Leid anrichten. Jetzt aber ein Krieg in Europa, an dem sich über kurz oder lang eine nicht absehbare Anzahl von Ländern mit nicht […]

Read More
Carsharing in Braunschweig

Carsharing in Braunschweig

Unsere Mobilität muss sich verändern. Besonders wichtig ist es, uns zu überlegen, wie wir uns klimaneutral fortbewegen können. Also, welche Strecken wir zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen können. Den Rest sollten wir nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen. Aber nicht immer lassen sich Fahrten mit dem Auto vermeiden. Muss es auch gar nicht. […]

Read More
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

Klimaschutz lässt die Preise steigen. Steigende Preise belasten vor allem diejenigen, die ein geringes Einkommen haben. Also ist Klimaschutz automatisch unsozial? Nein. Im Gegenteil. Es entsteht im öffentlichen Diskurs schnell der Eindruck, dass Klimaschutz eine Frage der Finanzierbarkeit ist und die soziale Schieflage in unserer Gesellschaft zwangsläufig verschärft. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise, wie wir sie […]

Read More
Ein Bild für die Zukunft

Ein Bild für die Zukunft

Wenn wir einen Blick in die Zukunft werfen, wie kann es uns angesichts des fortschreitenden Klimawandels gelingen, ein positives Bild zu zeichnen und den Mut nicht zu verlieren? Anstatt verzweifelt nach einer Antwort zu suchen, können wir auch feststellen, dass diese Frage gar nicht relevant ist. Wir kennen die Zukunft nicht, deshalb ist die beste […]

Read More
Das Jahr geht zu Ende – ein Resümee

Das Jahr geht zu Ende – ein Resümee

Das Superwahljahr 2021 war in vieler Hinsicht kräftezehrend und zugleich klimapolitisch ungeheuer wichtig. Was haben wir erreicht? Die Pandemie hat viele von uns belastet und unseren Klima-Aktivismus erschwert. Dennoch wurden im Sommer 2021 alle Kräfte mobilisiert, um die Gefahren des fortschreitenden Klimawandels in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Hierfür entwickelten die unterschiedlichen Gruppierungen der […]

Read More
Alle zusammen auf den Schlossplatz!

Alle zusammen auf den Schlossplatz!

Im Oktober hat der Rat der Stadt Braunschweig einen Richtungsbeschluss zum Klimaschutzkonzept 2.0 vorgenommen. Die wesentlichen Inhalte des Beschlusses sind: Klimaneutralität so schnell wie möglich, nach Möglichkeit bis 2030 Eine Liste aus vordringlich umzusetzenden Klimaschutzmaßnahmen Erste notwendige Personalstellen (näheres dazu lest ihr hier: Ein Beschluss in die richtige Richtung) Klingt doch super, oder? Ja, dieser […]

Read More