Ein Bild für die Zukunft

Ein Bild für die Zukunft

Wenn wir einen Blick in die Zukunft werfen, wie kann es uns angesichts des fortschreitenden Klimawandels gelingen, ein positives Bild zu zeichnen und den Mut nicht zu verlieren? Anstatt verzweifelt nach einer Antwort zu suchen, können wir auch feststellen, dass diese Frage gar nicht relevant ist. Wir kennen die Zukunft nicht, deshalb ist die beste […]

Read More
Das Jahr geht zu Ende – ein Resümee

Das Jahr geht zu Ende – ein Resümee

Das Superwahljahr 2021 war in vieler Hinsicht kräftezehrend und zugleich klimapolitisch ungeheuer wichtig. Was haben wir erreicht? Die Pandemie hat viele von uns belastet und unseren Klima-Aktivismus erschwert. Dennoch wurden im Sommer 2021 alle Kräfte mobilisiert, um die Gefahren des fortschreitenden Klimawandels in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Hierfür entwickelten die unterschiedlichen Gruppierungen der […]

Read More
Alle zusammen auf den Schlossplatz!

Alle zusammen auf den Schlossplatz!

Im Oktober hat der Rat der Stadt Braunschweig einen Richtungsbeschluss zum Klimaschutzkonzept 2.0 vorgenommen. Die wesentlichen Inhalte des Beschlusses sind: Klimaneutralität so schnell wie möglich, nach Möglichkeit bis 2030 Eine Liste aus vordringlich umzusetzenden Klimaschutzmaßnahmen Erste notwendige Personalstellen (näheres dazu lest ihr hier: Ein Beschluss in die richtige Richtung) Klingt doch super, oder? Ja, dieser […]

Read More
Nachhaltiges Weihnachtsfest

Nachhaltiges Weihnachtsfest

Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke findet man im Internet viele. Gutscheine für gemeinsam verbrachte Zeit oder Rezepte für selbstgemachte Brotaufstriche, zum Beispiel. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Nicht nur die Geschenke sollen nachhaltig sein, sondern auch das ganze „drumherum“. Pünktlich zum ersten Adventswochenende stellen wir Euch unsere Ideen vor. Ok, fangen wir nochmal bei den […]

Read More
Nicht schön, Herr Scholz!

Nicht schön, Herr Scholz!

„Sind Sie sich bewusst, dass bei 2 Grad Erderwärmung bereits Milliarden von Menschen vom Hungertod bedroht sind?“ Und: „Können Sie sich emotional damit verbinden?“ sind einige der Fragen, mit denen Lea Bonasera und Henning Jeschke versuchen, eine Basis für ein gemeinsames Gespräch mit Olaf Scholz zu schaffen. Das Scheitern dieses Versuchs zeigt in beängstigender Klarheit […]

Read More