Ein Ernährungsrat für Braunschweig

Ein Ernährungsrat für Braunschweig

Was ist ein Ernährungsbeirat? In einem Ernährungsrat organisieren sich Bürger*innen, Akteure, Organisationen und Betriebe basisdemokratisch und setzen sich für eine sozial gerechte und klimafreundliche Erzeugung, Verteilung und Zubereitung von Lebensmitteln – kurz: für eine positive Ernährungswende ein. In verschiedenen Städten, z.B. in Oldenburg oder Frankfurt am Main gibt es bereits solche Bürger*innenräte für das Thema […]

Read More
Green Horizons

Green Horizons

Vom 7.-13. November findet in Braunschweig das 36. Internationale Filmfest statt. Es ist das älteste Filmfestival Niedersachsens, ein Publikumsfestival mit rund 27.500 Besuchern, darunter auch ca. 300 Gäste, die selber im Film-Business tätig sind, sei es in der Regie, in der Produktion, als Komponierende, vor oder hinter der Kamera oder Journalistinnen und Journalisten. Auf sechs […]

Read More
#PeopleNotProfit

#PeopleNotProfit

Am Freitag, 23.9.2022 war es wieder soweit: Rund tausend Menschen haben sich auf dem Schlossplatz versammelt – genauso wie in zahlreichen weiteren Städten Deutschlands und rund um die Welt – , um gemeinsam für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Hier ein kurzer Rückblick zu der Demo in Braunschweig: Um 14:00 Uhr startete die Kundgebung. […]

Read More
Auto-Korrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Auto-Korrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Braunschweig ist eine Autostadt. Damit wird ein Status Quo beschrieben, der vor allem eines bedeutet, nämlich, dass der Autoverkehr Vorrang hat vor allen anderen Formen der Mobilität – mit all den negativen Folgen, die die Allgemeinheit zu tragen hat: Hohe Kosten, hoher CO2-Ausstoß, gesundheitsschädigende Abgase, Verletzte und Tote durch Unfälle, Einschränkungen und Umwege für Menschen, […]

Read More
Klimakrise und Gesundheitsschutz

Klimakrise und Gesundheitsschutz

Der Klimawandel ist bereits heute lebensbedrohlich, nicht nur im globalen Süden oder in den Küstenregionen Südostasiens, sondern auch in Europa, direkt vor unserer Haustür. Dabei geht die tödlichste Gefahr von den zunehmenden Hitzewellen aus. In den Jahren 2018-2020 sollen allein in Deutschland nach einer Studie des Robert-Koch-Instituts mehr als 19 000 Menschen aufgrund der Hitze […]

Read More
Der laute Frühling

Der laute Frühling

Am 4. August startete ein neuer Film in den Kinos „Der laute Frühling – Gemeinsam aus der Klimakrise“. Die Regisseurin und Produzentin Johanna Schellhagen hat sich der Frage gewidmet, wie und durch welche Mittel eine Klimakatastrophe verhindert werden kann. Dazu arbeitet sie mit dokumentarischen Szenen über Streiks und soziale Aufstände weltweit und interviewt Aktive aus […]

Read More