Auf nach Berlin!

Auf nach Berlin!

Auf nach Berlin „Am 22. Oktober gehen wir gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen. Um 12 Uhr treffen wir uns vor dem Kanzler*innenamt in Berlin, denn wir Wählende haben mit unserer Stimme für die Bundestagswahl gesprochen und fordern jetzt eine Klima-Koalition, die zu einer sozial-ökologischen Transformation führt. Lasst uns den Tag nutzen, um unseren Forderungen eine […]

Read More
Alle fürs Klima – wann, wenn nicht jetzt?

Alle fürs Klima – wann, wenn nicht jetzt?

„Wir müssen jetzt handeln. Dazu gehört die konsequente Umsetzung naturbasierter Maßnahmen, auch beim Hochwasser- und Küstenschutz, wie Auenrenaturierung. Parallel müssen wir die Verschmutzung und Übernutzung von Wasser, Boden und Luft drastisch verringern, und in eine massive Begrünung von Freiflächen und Gebäuden investieren. Landschaften und Städte müssen wir so umbauen, dass sie sich ohne Schäden an […]

Read More
Unser 2035 – Wie wollen wir leben?

Unser 2035 – Wie wollen wir leben?

„Es braucht bei der Klimakrise nicht Hoffnung, sondern Mut.“ So lautet ein Zitat von Carola Rackete. Wo nehmen wir den Mut her, der nötig ist, um die Klimakrise zu bewältigen? Es reicht ja nicht, wenn wir die unausweichlichen Veränderungen hinnehmen und ertragen. Nein, wir müssen aktiv werden, selber gestalten und zugleich politische Entscheidungen einfordern, gemeinsam […]

Read More
Der Bürgerrat Klima – Die Ergebnisse

Der Bürgerrat Klima – Die Ergebnisse

„Klimaschutz ist ein Menschenrecht und muss ins Grundgesetz aufgenommen werden.“ Dies ist eine der ersten grundsätzlichen Forderungen, die der Bürgerrat Klima in seinen „Empfehlungen für die deutsche Klimapolitik“ festschreibt. Vom 26. April bis 23. Juni tagten 160 zufällig ausgewählte Menschen aus ganz Deutschland und arbeiteten insgesamt 50 Stunden gemeinsam an der Fragestellung: Wie kann Deutschland […]

Read More
Bürgerrat Klima

Bürgerrat Klima

Mehr Demokratie? Mehr Bürgerbeteiligung? Weil wir einfach keine Zeit mehr haben, auf das überfällige Handeln der wahlkampffixierten Parteien zu warten, haben die Scientists for Future ein Bürgerbegehren angeschoben, dass die Einrichtung eines Klimarates forderte. Mit vollem Erfolg! Seit dem 26. April 2021 tagt der Bürgerrat Klima. Er besteht aus 160 repräsentativ ausgelosten Personen, die in […]

Read More
Recht auf Zukunft

Recht auf Zukunft

Letzte Woche sprach das Bundesverfassungsgericht ein bahnbrechendes Urteil: Das jetzige Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig und muss überarbeitet werden. Die Deutsche Umwelthilfe verkündet: „Das ist die bedeutendste gerichtliche Entscheidung, die es jemals für den Klimaschutz gab.“ Warum löst ein so nüchtern klingendes Urteil einen solchen Jubel aus? Es gibt über 1500 Klimaklagen weltweit. Über einige […]

Read More