Architects for Future

Architects for Future

Seit Januar 2024 gibt es nun auch in Braunschweig eine Ortsgruppe der „Architects for Future“.

Damit die Bauwende gelingen kann, muss in vielen Bereichen ein Umdenken stattfinden:
Sei es das Thema Ressourcenschonung (Abriss vermeiden) oder ein anderes Verständnis von Nutzung von Gebäuden. Für die Zukunft wird es auch wichtig sein, in der Ausbildung, zum Beispiel im Architekturstudium neue Schwerpunkte zu setzen. Hierfür setzen sich die Architects in Braunschweig ein. Dabei orientieren sie sich an den 10 Forderungen der Architects for Future bundsweit: https://www.architects4future.de/forderungen

Das Potential ist jedenfalls riesig: global betrachtet entstehen 40% der CO2-Emissionen im Baubereich. 52% des Abfalls entstehen ebenfalls in der Baubranche.

Anders als der Name der Gruppe vermuten lässt, sind bei den „Architects“ übrigens nicht nur Architekten zu finden, sondern auch andere, an der Stadtgestaltung beteiligte Menschen: Aus der Kunstszene, der Pädagogik, der Musik, Lehrende und Menschen aus der Verwaltung.
In der Ortsgruppe Braunschweig sind etwa 10-12 aktive Personen und es gibt einen großen Kreis von Unterstützenden. Ein Treffen findet einmal im Monat (aktuell jeden zweiten Dienstag im Monat) statt.

Die Aktivitäten der Gruppe waren zum Beispiel offene Briefe an Verwaltung und Politik, Stadttouren im Rahmen des Architektursommer, Unterstützung von Projekten wie zum Beispiel dem Erhalt des Badezentrum Gliesmarode, Vorlesungsreihen an der TU sowie Infostände am 1. Mai im Bürgerpark, auf der Sommerstraße sowie beim Campus Experience Day.

Persönlich kennenlernen könnt ihr die Architects am Samstag, den 18.10. zwischen 14:00 und 18:00 Uhr bei einem Infostand in der Innenstadt. (In der Poststraße, vor dem „Karstadt-Haus“ am Kohlmarkt.)
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der deutschlandweiten „End Cement“-Aktionstage (https://end-cement.earth/) statt.
Hierbei geht es um die dringend benötigte Bauwende. Die zentralen Themen sind:

  • Weg vom Neubau, hin zum Sanieren
  • Leerstand beenden
  • Alternative Baustoffe wie Lehm und Holz in den Fokus rücken

Kontaktieren könnt ihr die Architects Braunschweig per Email: info@architects4future-bs.de und ihr findet sie auf Instagram: @a4f_braunschweig.

Author Image
Paula