Am 23. September findet in Braunschweig ein Klimaforum mit dem Schwerpunkt Klimaanpassung statt. Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungswochen zur Klimaanpassung (WdKA), die vom 8.-29. September im ganzen Bundesgebiet stattfinden. Veranstaltungsort ist die Eventlocation WILHELM5 (Wilhelmstraße 5, 38100 Braunschweig). Die Veranstaltung geht von 9.15 Uhr bis 16 Uhr. Folgende Vorträge werden angeboten:
Klimawandel im Großraum Braunschweig von Dr. Enke Franck (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel)
Wie geht Resilienz? Die psychologischen Fragen der Klimaanpassung von der Psychologin und Autorin Lea Dohm
Regionale Blau-Grüne Infrastruktur in Stadtregionen von Lisa Seiler, Regionalverband Großraum Braunschweig
Multicodierung und Gelegenheitsfenster für Klimaanpassung von Arno Walz (bgmr Landschaftsarchitekten GmbH)
Dazu sollen einige gute Praxis-Beispiele aus verschiedenen Kommunen vorgestellt werden und auch für einen gemeinsamen Austausch soll Zeit sein. Zielgruppe sind neben den Profis aus dem Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagement auch andere Akteure, die im beruflichen Kontext von Klimaanpassungsthemen betroffen sind, sowie alle, die sich für die Thematik engagieren oder interessieren. Veranstaltet wird das Klimaforum in Braunschweig vom Regionalverband Großraum Braunschweig.
Die Wochen der Klimaanpassung (WdKA) werden seit 2022 durch das Zentrum KlimaAnpassung umgesetzt. Ziel dieser bundesweiten Veranstaltungsreihe ist es, gute Beispiele für Klimaanpassung in die Öffentlichkeit zu bringen und zur Nachahmung anzuregen. Ein ebenso wichtiges Anliegen ist es dabei, durch die Veranstaltungsreihe auf den immer dringender werdenden Handlungsbedarf hinzuweisen.
So sagt Dr. Andrea Fischer-Hotzel, Leiterin des Zentrums KlimaAnpassung (ZKA): „Die Schäden durch die Klimakrise sind längst spürbar – eine Studie des Bundeswirtschaftsministeriums beziffert die Kosten bereits auf rund 145 Milliarden Euro, Tendenz steigend.“ Präventives Handeln sei daher nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch zwingend notwendig.
Was natürlich nicht nur für die Klimaanpassung, sondern vor allem auch für einen konsequenten Klimaschutz gilt!
Mehr Infos dazu unter: https://zentrum-klimaanpassung.de
Anmeldung zum Braunschweiger Klimaforum unter: https://eveeno.com/154639384