Kommendes Wochenende wird es wieder bunt und lebendig in der Stadt: Der Bohlweg wird für Autos gesperrt, um Platz zu machen für ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Initiativen sorgen für ein breites Angebot aus Spiel, Tanz und Musik. Auch der Möglichkeit, sich einfach hinzusetzen, zur Ruhe zu kommen und sich auszutauschen, wird viel Raum geben.
Wann?
Samstag, 26.04.25 12:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 27.04.25 13:00 – 17:00 Uhr
Das Konzept „Sommerstraße“ findet weltweit in vielen Städten Anwendung und wird oft als Maßnahme zur Verbesserung der städtischen Lebensqualität und zur Förderung einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadtentwicklung betrachtet.
Im Jahr 2024 gründete sich die Initiative „Stadt für alle“ in Braunschweig. Die erste Aktion fand am 28. April 2024 auf dem Bohlweg statt. Damals noch mit kleiner Gruppe meldete sie eine Versammlung auf dem Bohlweg an, um ein Gegenangebot zum sogenannten „Stadtfrühling“ zu machen. Die zweite „Sommerstraße“ im September fiel dann schon viel größer aus.
Folgende Angebote sind am kommenden Wochenende geplant:
Infostände
Im Bereich zwischen der Georg-Eckert-Str. (bzw. Schlosspassage) und der nächsten Ampel wird es Infostände der folgenden Initiativen geben:
Foodsharing
FrauenBUNT
DRK Quartiersentwicklung Mitte-Ost
Sandkasten TU BS
PsychologistsForFuture
NeinZurBezahlkarte
Ernährungsrat Braunschweig (ERBSL)
BüdnisGegenRechts
ArchitectsForFuture
Bailando
Greenpeace
Live-Performances
Parallel dazu finden Live-Performances statt von:
Theater Fadenschein
Velophon
Die Zwei aus dem Dritten
TastenAufReisen
Soundsystem Hildegard
Darüber hinaus gibt es Bewegungsangebote, Spiele und Workshops.
Das vollständige Programm gibt es hier: https://stadtfueralle-bs.de/das-wird-es-auf-dem-bohlweg-geben/
Alle weiteren Informationen findet ihr hier: https://stadtfueralle-bs.de/
Beitragsbild: Initiative „Stadt für alle“