Morgen gehört uns

Morgen gehört uns

Um Veränderungen anzupacken braucht es Entschlossenheit, Überzeugung und auch mehr oder weniger Überwindung es einfach anzugehen. Eine Anregung dazu? Bekommt ihr in diesem wunderbaren Film! “Es ist unglaublich zu realisieren an welchem Punkt wir, die Erwachsenen, aufgegeben haben. Der Hunger, das Elend, die Obdachlosen, die Arbeitslosigkeit! Wenn man ein Erwachsener ist, sagt man sich, das […]

Read More
Wo kommt unser Essen her?

Wo kommt unser Essen her?

Mit den Kindern über Ernährung reden: Über Fleischkonsum, ökologische Landwirtschaft, Produktionsbedingungen und Tierwohl. Was wichtig wäre, fällt oft unter den Tisch, weil es an Gelegenheiten mangelt, weil die nötige Ruhe fehlt. Aber jetzt nicht mehr! Zu Ostern bekamen meine Kinder von unserem Lieblingsnachbarn dieses Buch geschenkt. Und erstmal war zumindest ich ganz begeistert! Zum Inhalt: […]

Read More
Schools for Future

Schools for Future

Wie kann das Wissen um die Klimakrise verbreitet werden? „Schulen sind die Epizentren, von denen aus die gesamte Gesellschaft effektiv erreicht werden kann.“ sagt die Gruppe „Schools for Future“. Schule und Klimawandel – das ist ein riesiges Thema, mit dem unterschiedliche Schulformen, Lehrerkollegien, Eltern, Schulleitungen und Klassen sehr unterschiedlich umgehen. Für viele gerade im Klimaschutz […]

Read More
Aktiv werden. Jetzt.

Aktiv werden. Jetzt.

Immer mehr Leute stellen sich der Erkenntnis, dass die Corona-Krise nur ein kleiner Ausläufer der viel umfassenderen Klima-Krise ist. Dabei wird schnell die die gute Nachricht übersehen: Wir können immer noch etwas gegen den rasanten Klimawandel unternehmen! Gegen das Gefühl von Ausgeliefertsein und Wehrlosigkeit möchten wir heute einen kleinen Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten […]

Read More
A small guide for change

A small guide for change

Wie in unserem letzten Blogbeitrag angekündigt, starten wir heute mit Inspirationen, wie wir sofort handeln und uns für eine klimagerechte Welt einsetzen können. Jana Campo stellt uns freundlicherweise in einem Interview  ihr Projekt „A small guide for change“ vor: Ein Ratgeber mit großartigen Ideen für eine nachhaltige Lebensweise. Ganz praxisnah und sofort umsetzbar. 1) Wie […]

Read More