Schools for Future

Schools for Future

Wie kann das Wissen um die Klimakrise verbreitet werden? „Schulen sind die Epizentren, von denen aus die gesamte Gesellschaft effektiv erreicht werden kann.“ sagt die Gruppe „Schools for Future“. Schule und Klimawandel – das ist ein riesiges Thema, mit dem unterschiedliche Schulformen, Lehrerkollegien, Eltern, Schulleitungen und Klassen sehr unterschiedlich umgehen. Für viele gerade im Klimaschutz […]

Read More
Aktiv werden. Jetzt.

Aktiv werden. Jetzt.

Immer mehr Leute stellen sich der Erkenntnis, dass die Corona-Krise nur ein kleiner Ausläufer der viel umfassenderen Klima-Krise ist. Dabei wird schnell die die gute Nachricht übersehen: Wir können immer noch etwas gegen den rasanten Klimawandel unternehmen! Gegen das Gefühl von Ausgeliefertsein und Wehrlosigkeit möchten wir heute einen kleinen Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten […]

Read More
A small guide for change

A small guide for change

Wie in unserem letzten Blogbeitrag angekündigt, starten wir heute mit Inspirationen, wie wir sofort handeln und uns für eine klimagerechte Welt einsetzen können. Jana Campo stellt uns freundlicherweise in einem Interview  ihr Projekt „A small guide for change“ vor: Ein Ratgeber mit großartigen Ideen für eine nachhaltige Lebensweise. Ganz praxisnah und sofort umsetzbar. 1) Wie […]

Read More
Happy birthday, fürimmerfreitag!

Happy birthday, fürimmerfreitag!

Wir haben einen Grund zum Feiern: am Samstag, 6. März, wird unser kleiner Blog ein Jahr alt. Also kurz innehalten, zurückblicken und neue Pläne schmieden. Falls wir am Anfang Bedenken hatten, ob wirklich an jedem Freitag ein Beitrag erscheinen kann – etwa aus Mangel an Zeit oder an Ideen – so haben sich die Ängste […]

Read More
Das Buchen-Urwald-Projekt

Das Buchen-Urwald-Projekt

Innerhalb meiner Großfamilie haben wir im letzten Jahr auf die sonst üblichen gegenseitigen Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen mit dem gesparten Geld gemeinsam 75 Quadratmeter Buchenurwald für 50 Jahre gepachtet. Ziel ist, den Wald durch solche Pachtungen nachhaltig vor kommerzieller Nutzung zu schützen. Möglich ist dies durch ein Projekt, das in der Waldakademie von Peter Wohlleben […]

Read More