Orchester des Wandels

Orchester des Wandels

Das Orchester des Wandels ist ein Zusammenschluss von Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern, die in ganz unterschiedlichen Formationen, Formaten und Städten Konzerte veranstalten, um mit ihrer Musik Menschen für den Klimawandel und die Natur zu sensibilisieren. Dabei sind die Zusammensetzungen und die Themen, die bei den Veranstaltungen behandelt werden, immer wieder anders. So gab es in diesem […]

Read More
Happy Birthday, § 20a GG!

Happy Birthday, § 20a GG!

Derzeitig finden viele Versuche statt, Klimaschutz über neue Gesetzgebungen zu einer Verpflichtung zu machen. Einerseits geht es darum, Umweltverbrechen wirkungsvoll unter Strafe zu stellen – z.B. wird der Straftatbestand „Ökozid“ gefordert – oder Ökosysteme unter Schutz zu stellen, ihnen z.B. eigene Rechte zuzuerkennen, um ihre Zerstörung zu verhindern. Der juristische Weg ist eine wichtige Möglichkeit, […]

Read More
Das Wetter-Museum

Das Wetter-Museum

Ein Klimazaun, ein Planspiel zur Energiewende, ein Escape-Room zum Klimawandel oder ein Klimakoffer-Projekttag – das Wettermuseum in Brandenburg bietet spannende Aktionen rund um das Thema „Klimawandel“ für jedes Alter.Aktuell wirbt das Museum für seine Klima-AG, in der Kinder der 5. und 6. Klasse sich anhand von naturwissenschaftlichen Experimenten mit den Themen Wetter und Klima beschäftigen […]

Read More
Klimaanpassung in Braunschweig

Klimaanpassung in Braunschweig

Die „Klimafolgenanpassung“ ist ein zweischneidiges Schwert. Zum einen sind natürlich dringend Maßnahmen und Konzepte erforderlich, die bei Extremwetterlagen lebensrettend und schützend wirken können. Denn diese Extremwetterlagen sind nicht nur zu erwarten, sondern bereits Realität und bedrohen zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung – gerade in Großstädten.Zugleich hat die intensive und öffentlichkeitswirksame Arbeit an einer „Klimafolgenanpassungsstrategie“ eine […]

Read More