Freispruch in Flensburg

Freispruch in Flensburg

Wir erleben momentan, dass die Diskussionen um das Klima eine gefährliche Verschiebung erfährt. Es wird darüber gestritten, wie weit ziviler Ungehorsam gehen darf, ob bei Aktionen der „Letzten Generation“ Menschenleben gefährdet werden und ob diese Gefährdung einkalkuliert wurde.  Zugleich  wird darüber gesprochen, ob Kartoffelbrei oder Tomatensuppe geeignet sind, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. […]

Read More
Ernährungsrat Braunschweig

Ernährungsrat Braunschweig

Was ist ein Ernährungsbeirat? In einem Ernährungsrat organisieren sich Bürger*innen, Akteure, Organisationen und Betriebe basisdemokratisch und setzen sich für eine sozial gerechte und klimafreundliche Erzeugung, Verteilung und Zubereitung von Lebensmitteln – kurz: für eine positive Ernährungswende ein. In verschiedenen Städten, z.B. in Oldenburg oder Frankfurt am Main gibt es bereits solche Bürger*innenräte für das Thema […]

Read More
Green Horizons

Green Horizons

Vom 7.-13. November findet in Braunschweig das 36. Internationale Filmfest statt. Es ist das älteste Filmfestival Niedersachsens, ein Publikumsfestival mit rund 27.500 Besuchern, darunter auch ca. 300 Gäste, die selber im Film-Business tätig sind, sei es in der Regie, in der Produktion, als Komponierende, vor oder hinter der Kamera oder Journalistinnen und Journalisten. Auf sechs […]

Read More
Unser digitales Leben

Unser digitales Leben

Das elektronische Verarbeiten von Informationen hat viele Vorteile. Dass wir Emails nur noch selten ausdrucken, haben wir inzwischen verinnerlicht. Das spart jede Menge Papier. Aber unser digitales Leben hat auch eine oftmals übersehene Schattenseite: Einen enorm hohen Energiebedarf. In seinem Artikel: „Der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils“ kommt der Autor Jens Gröger zu dem Ergebnis: „Die […]

Read More
GermanZero Braunschweig

GermanZero Braunschweig

Auf Bundesebene verfolgt GermanZero in erster Linie zwei Ziele: Da ist zum einen das 1,5° Gesetzes-Paket und zum anderen die in zahlreichen Gemeinden gebildeten Ortsgruppen, die zum Ziel haben, in der jeweiligen Gemeinde ein Ratsbeschluss zu erwirken, der Klimaneutralität bis 2030 oder 2035 beschließt. Mehr dazu und was die Pläne der Ortsgruppe Braunschweig sind, darüber […]

Read More
Energiewende JETZT!

Energiewende JETZT!

Atom und Gas werden als „nachhaltig“ eingestuft, vor der Nordsee- und Urlaubsinsel Borkum wird nach Erdgas gebohrt, und Kohlekraftwerke werden reaktiviert. Währenddessen geht der Ausbau von Windrädern weiter zurück. Und in Braunschweig? Im Heizkraftwerk Mitte soll zwar keine Kohle mehr verbrannt werden, vom Gas will man aber nicht abrücken. Dabei gibt sich BS-Energy als Vorreiter […]

Read More