Verkehrswende jetzt!

Verkehrswende jetzt!

Gerade im Bereich Verkehr geht es mit dem Klimaschutz so gut wie gar nicht voran. So richtig verwundert uns das nicht – insbesondere in unserer Region. Grund genug mal wieder auf die Straße zu gehen! Heute um 14:00 Uhr war es soweit. Bei strahlendem Sonnenschein hörten wir zwei Redebeiträge und liefen dann hochmotiviert und mit […]

Read More
Gut leben statt viel haben

Gut leben statt viel haben

Was bedeutet ein gutes Leben für dich und was heißt „genug“? – Diese Fragen können wir uns gar nicht oft genug stellen. Um unseren Lebensunterhalt zu verdienen, müssen wir arbeiten. Wir müssen unsere Kinder versorgen und für das Alter vorsorgen. Aber wie viel brauchen wir eigentlich zum Leben? Wie viel ist genug? Und was kommt […]

Read More
Der CO2-Handabdruck

Der CO2-Handabdruck

Kann Eigenverantwortung einen Beitrag leisten die Klimakrise abzumildern? Ist das überhaupt unsere Verantwortung? Wenn ja, welche Schritte sind möglich? Und welche sind notwendig? Im Beitrag „Klimaneutral leben“ haben wir beschrieben, wie man den eigenen CO2-Fußabdruck berechnen kann. Dies ist enorm hilfreich, um einschätzen zu können, welche Lebensbereiche maßgeblich das Klima belasten und welche eher zu […]

Read More
Klimasparbuch Braunschweig

Klimasparbuch Braunschweig

Rund 11 sogenannte „Klimasparbücher“ sind bereits im Oekom-Verlag erschienen und es werden immer mehr. Seit einem Jahr gibt es jetzt das „Klimasparbuch Braunschweig“.  Was ist das Klimasparbuch? Das Klimasparbuch ist voll von Tipps und Ideen um privat entstehende CO2-Emissionen zu minimieren. Neben der Top 10 der kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen gibt es Gutscheine und Hintergrundinformationen zu […]

Read More
Eier färben mit Naturfarben

Eier färben mit Naturfarben

Ostern steht vor der Tür und vielleicht habt ihr ja Lust dieses Jahr Eier zu färben mit Naturfarben. Die Auswahl an Farben ist groß und die Intensität der Farben hat mich angenehm überrascht! Da die Eier zum Färben ohnehin eine Weile gekoch werden müssen, müssen sie vorher nicht gegart werden. Je nach gewünschter Farbe werden […]

Read More
„Krisen dürfen kein Alltag sein“

„Krisen dürfen kein Alltag sein“

Am 25. März 2022 wurde weltweit der zehnte Klimastreik begangen! Wie in vielen anderen Städten kamen auch in Braunschweig hunderte Menschen zusammen um – mal wieder – die Aufmerksamkeit auf die Klimakrise zu lenken. Es gab Reden, eine Fahrraddemo, eine Laufdemo und die Möglichkeit einen Wunschbaum zu gestalten. Aus diesem Anlass überlassen wir diesmal Meike, […]

Read More