Verkehrswende  – gesünder und gerecht!

Verkehrswende – gesünder und gerecht!

Nachdem in unseren letzten Beiträgen die Energiewende im Zentrum stand, wollen wir heute eine Veranstaltung zum Thema Verkehrswende am Donnerstag, 16.2. im KULT empfehlen. Denn die Verkehsplanung ist ebenfalls ein brennendes und hochaktuelles Thema. Zum einen trägt nach der Energiewirtschaft und der Industrie der Verkehrssektor in Deutschland laut Umweltbundesamt am meisten zu den Treibhausgas-Emissionen bei. […]

Read More
Eine neue Welt

Eine neue Welt

Wie in den Vorjahren macht unser Blog eine Winterpause bis Ende Januar. In den letzten Jahren haben wir an dieser Stelle manchmal Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest oder auch für einen achtsamen Umgang mit den eigenen Ressourcen gegeben. Zu diesem Weihnachtsfest wollen wir eine kleine Dokumentation auf arte empfehlen. Vielleicht findet ihr ja um die […]

Read More
Green Horizons

Green Horizons

Vom 7.-13. November findet in Braunschweig das 36. Internationale Filmfest statt. Es ist das älteste Filmfestival Niedersachsens, ein Publikumsfestival mit rund 27.500 Besuchern, darunter auch ca. 300 Gäste, die selber im Film-Business tätig sind, sei es in der Regie, in der Produktion, als Komponierende, vor oder hinter der Kamera oder Journalistinnen und Journalisten. Auf sechs […]

Read More
Auto-Korrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Auto-Korrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Braunschweig ist eine Autostadt. Damit wird ein Status Quo beschrieben, der vor allem eines bedeutet, nämlich, dass der Autoverkehr Vorrang hat vor allen anderen Formen der Mobilität – mit all den negativen Folgen, die die Allgemeinheit zu tragen hat: Hohe Kosten, hoher CO2-Ausstoß, gesundheitsschädigende Abgase, Verletzte und Tote durch Unfälle, Einschränkungen und Umwege für Menschen, […]

Read More
Der laute Frühling

Der laute Frühling

Am 4. August startete ein neuer Film in den Kinos „Der laute Frühling – Gemeinsam aus der Klimakrise“. Die Regisseurin und Produzentin Johanna Schellhagen hat sich der Frage gewidmet, wie und durch welche Mittel eine Klimakatastrophe verhindert werden kann. Dazu arbeitet sie mit dokumentarischen Szenen über Streiks und soziale Aufstände weltweit und interviewt Aktive aus […]

Read More
Everything will change

Everything will change

Ein Film über das Artensterben, der Mut macht? Das scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich. Dennoch hat sich ein Filmemacher auf den Weg gemacht und einen Film gedreht, der vieles in sich zu verknüpfen verspricht: Ästhetisches, visionäres Bildmaterial, wissenschaftliche Fakten, philosophische Tiefe und die Spannung eines klassischen Science-Fiction-Dramas. Die Ankündigung klingt vielversprechend: […]

Read More